Impressum

Diese Anbieterkennzeichnung gilt auch für unsere Seiten bei Facebook , Pinterest , Youtube , Flickr sowie Google+

Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO oHG

Hainstraße 49
09130 Chemnitz
Deutschland

Tel.: ‭+49 371 91224172‬
E-Mail: office@herrferdinand.de

Registergericht: Amtsgericht Chemnitz
Registernummer: HRA 8792

Geschäftsführer: Martin Spörr

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 316737968

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Rechtliche Hinweise

Die Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG bemüht sich, dafür Sorge zu tragen, dass die in diesem Internetauftritt enthaltenen Informationen zutreffend sind. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen ist jedoch ausgeschlossen. Die Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG behält sich vor, ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen auf seinen Webseiten vorzunehmen. Ferner ist die Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG nicht verantwortlich für den Inhalt von per Hyperlink verlinkten Seiten, da die Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG keinen Einfluss auf die Gestaltung oder Inhalte dieser externen, verlinkten Seiten hat. Daher übernimmt die Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG auch keine Haftung für die Inhalte externer Links, die auf andere Seiten im Internet verweisen. Die Inhalte des Internetauftritts der Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial und Quellcodes bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO OhG.

Wir sind bemüht, eventuell auftretende Meinungsverschiedenheiten in unserem Vertragsverhältnis zu unseren Kunden einvernehmlich beizulegen und weisen an dieser Stelle auf die Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung hin: ec.europa.eu/consumers/odr/ .

 

Datenschutz

 

Datenschutzerklärung

 

Datenspeicherung

(Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten)

Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Bei einem Besuch in unserem Onlineshop, müssen Sie keine persönlichen Daten angeben.

Alle zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten des Kunden (E-Mail-Adresse, Anrede, Name,Adresse, Telefon- und Faxnummer, Geburtsdatum und Bankverbindung) insbesondere für dieBestellung, Rechnungs- und Lieferabwicklung werden gemäß den Bestimmungen desBundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG) von uns erhoben,gespeichert, genutzt und sofern zur Auftragsabwicklung notwendig, an Dritte übermittelt.

Speicherung von Zugriffsdaten

Bei jeder Anforderung einer Datei auf den unseren Webseiten werden standardmäßig folgende Zugriffsdaten gespeichert:

  • die Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Name der Datei
  • das Datum und Uhrzeit der Anforderung der übertragene Datenmenge dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
  • eine Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • die IP-Adresse des abfragenden Rechners (anonymisiert)

Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu internen statistischen Zwecken ausgewertet.

Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie in regelmäßigen Abständen Newsletter Informationen und/oder Angebote zu unserem Sortiment, sofern Sie sich für den Newsletter angemeldet haben und dies ausdrücklich erwünscht ist. Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden. Entweder über einen Link, der sich in jedem Newsletter befindet, oder direkt auf unserer Webseite unter dem Link „Newsletter“. Gern können Sie uns auch eine E-Mail an kontakt@berliner-kaffeeroesterei.de zusenden, wir übernehmen dann die Abmeldung für Sie.

Verwendung von Cookies

Damit Sie auf unseren Seiten bestellen können und Ihre Bestellung in einem Warenkorb gesammelt wird, verwenden wir so genannte Session-Cookies. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Mit der Session-ID werden Ihre Bestellungen in Ihrem Warenkorb zusammengestellt.

Wir nutzen einen dauerhaften Cookie, der Ihren Warenkorbinhalt in einer Datei auf Ihrem Computer speichert, damit Sie Ihre bis dahin gesammelten Warenkorbinhalte nicht neu zusammenstellen müssen, solange Sie den Bestellvorgang nicht abgeschlossen haben. Aus den Cookies können keine Rückschlüsse auf das personenbezogene Nutzungsverhalten des Kunden gezogen werden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir keine Ihrer persönlichen Daten mit denen durch die Cookies gesammelten Daten in Verbindung bringen.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig und sind so eingestellt, dass alle Cookies akzeptiert werden, ohne die Benutzer zu fragen. Sie können in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Wenn Sie unsere Warenkorb-Funktion nutzen möchten, sollten Sie Ihren Browser so einstellen, dass Session-Cookies akzeptiert werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen unter Umständen bestimmte Features auf unserer Webseite nicht zur Verfügung, und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.

Bestellungen können Sie bei uns dennoch auch telefonisch, per E-Mail oder per Fax aufgeben.

Facebook

Facebook-Plugins und Links erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „I Like-Button“ („Gefällt mir“, bzw. „Share this on Facebook“). Betreiber der Seiten von Facebook ist die Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland (siehe auch https://www.facebook.com/legal/terms ).

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, werden über Plugins Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besuchen. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“, bzw. den Button „In Facebook freigeben“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, oder sich darin einloggen, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook haben oder erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/

Um zu verhindern, dass Facebook speichert, dass Sie auf unsere Seiten surfen, loggen Sie sich daher aus Ihren Facebook-Account aus. Dies wird von uns auch generell für alle Onlineaktivitäten außerhalb von Facebook empfohlen.

 

Verwendung von Google+

Wir verwenden auf unserer Webseite die „+1“-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google+ (Google Plus) der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend „Google“).

Auf unseren Seiten ist die „+1“-Schaltfläche zunächst deaktiviert. Sobald Sie die Schaltfläche aktivieren, veranlasst die „+1“-Schaltfläche, dass der von Ihnen verwendete Browser die optische Darstellung der „+1“-Schaltfläche vom Google-Server lädt und darstellt.

Dabei wird dem Google-Server mitgeteilt, welche bestimmte Webseite unserer Internetpräsenz Sie gerade besuchen. Google protokolliert Ihren Browserverlauf beim Anzeigen einer „+1“-Schaltfläche für die Dauer von bis zu zwei Wochen zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungszwecken. Eine weitergehende Auswertung Ihres Besuchs einer Webseite unserer Internetpräsenz mit einer „+1“-Schaltfläche erfolgt nicht.

Betätigen Sie die „+1“-Schaltfläche während Sie bei Google+ (Google Plus) eingeloggt sind, erfasst Google über Ihr Google-Profil Informationen über die von Ihnen empfohlene URL, Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen, damit Ihre „+1“-Empfehlung gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht werden kann. Ihre „+1“- Empfehlungen können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil (als „+1“-Tab in Ihrem Google-Profil), oder an anderen Stellen auf Webseiten und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.

Unter der nachstehenden Internetadresse finden Sie die Datenschutzhinweise von Google zur „+1“-Schaltfläche mit näheren Informationen zur Erfassung, Weitergabe und Nutzung von Daten durch Google, zu Ihren diesbezüglichen Rechten sowie zu Ihren Profileinstellungsmöglichkeiten: https://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

Verwendung von Twitter

Wir benutzen Verweise auf das externe soziale Netzwerk „Twitter“. Dieser Internetdienst wird ausschließlich von der Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA (Twitter) betrieben.

Verweise sind mit entsprechenden grafischen Symbolen durch das Twitter- Logo oder den sog. „tweet-Button“ kenntlich gemacht.

Diese Verweise sind zunächst deaktiviert und müssen durch den Besucher aktiviert werden.

Mit Auswahl der Symbole aktivieren Sie das Plug-in, das eine direkte Verbindung zwischen dem Browser und Twitter herstellt. Sollten Sie während dieser Aktivierung in Ihrem persönlichen Twitter-Account eingeloggt sein, erfolgt eine Zuordnung zu Ihrem Konto mit der entsprechenden Weitergabe der Information. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter https://twitter.com/privacy . Um zu verhindern, dass Twitter speichert, dass Sie auf unsere Seiten surfen, loggen Sie sich daher aus Ihren Twitter-Account aus bzw. aktivieren Sie die enstprechende Schaltfäche nicht.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link ( https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter https://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Quelle: www.datenschutzbeauftragter-info.de

Erhebung von Daten bei Eröffnung eines Kundenkontos

Personenbezogene Daten erheben wir erst, wenn Sie uns diese im Zuge des Bestellvorgangs, bei der Eröffnung Ihres Kundenkontos oder bei der Registrierung für unseren newsletter mitteilen. Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages. Wenn Sie sich mit Ihrer Emailadresse für unseren Newsletter anmelden, nutzen wir Ihre Emailadresse für den Versand des Newsletters und für Benschrichtigungen über Gutscheine, bis Sie sich vom Newsletter-Bezug abmelden.

 

Datensicherheit

 

Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher!

Sie werden durch https verschlüsselt und an uns übertragen. Wir schützen unsere Webseiten durch technische Maßnahmen gegen Beschädigung, Zerstörung, unberechtigten Zugriff. Die Sicherheitsmaßnahmen werden von uns regelmäßig aktualisiert.

Ihre privaten Daten werden durch HTTPS geschützt.

 

Auskunfts- & Widerrufsrecht

Sie erhalten jederzeit ohne Angaben von Gründen kostenfrei Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten. Sie können jederzeit Ihre bei uns erhobenen Daten sperren, berichtigen oder löschen lassen. Sie können jederzeit die uns erteilten Einwilligung zur Datenerhebung und Verwendung ohne Angaben von Gründen widerrufen.

 

Beschwerdeverfahren

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit.

Über diesen Link ist die Plattform erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/.

Kontakt

Bitte wenden Sie sich dazu an office@herrferdinand.de .

 

Disclaimer

Wir betonen ausdrücklich, dass wir, unsere Mitarbeiter bzw. andere an www.herrferdinand.com beteiligte Personen keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte evtl. gelinkter Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf www.herrferdinand.com und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf www.herrferdinand.com angebrachten Links.

© 2018 Herr Ferdinand Gastro GmbH & CO oHG

IHR TISCH